Von der Natur lernen
Von der Natur lernen
Die natürliche Entwicklung nicht mehr unterhaltener Wegeseitengräben führt über kurz oder lang immer zu einem Verschluss durch Verschlammung und Vegetation. Die wohl mit Abstand wichtigste Baumart für natürlichen Grabenverschluss ist die Schwarzerle.
4. Natürlicher Verschluss: Anlandung von Material
Hier ist die Anlandung durch Humus, Laub und Astmaterial im Winter besonders gut erkennbar. Als der Wegeseitengraben vor Jahrzehnten noch intakt war, muss er extreme Wassermengen aus dem angrenzenden Wald in den nahegelegenen Bach entwässert haben. Wasser dass den angrenzenden Feuchtwäldern (Erlenwälder) und Moorböden fehlte.