„Das Hachenburger Modell“
„Das Hachenburger Modell“
Diese Variante der Rigole gibt es bisher ebenfalls in zwei Breiten: 5 m und 10 m breit. Charakteristisch für das Hachenburger Modell ist die Kombination aus:
a) Grobschotter
im Wegekörper, analog zu den anderen Rigolen, allerdings hier mit einer Mindestbreite von 5 m (besser > 10 m)
b) flache
Absetzbecken (Ein- und Auslaufbecken) beidseitig des Weges
c) "Keyline" parallel unterhalb des Weges in der Ebene mit bis zu 50 m Länge zur flächigen
Versickerung
1. Bauphasen: Hachenburger Modell
2. Effekt der Maßnahme: Hachenburger Modell
Ansprechpartner: Andreas Schäfer
Zuletzt geändert: Montag, 9. Dezember 2024, 18:08