Von der Natur lernen
Von der Natur lernen
Die natürliche Entwicklung nicht mehr unterhaltener Wegeseitengräben führt über kurz oder lang immer zu einem Verschluss durch Verschlammung und Vegetation. Die wohl mit Abstand wichtigste Baumart für natürlichen Grabenverschluss ist die Schwarzerle.
6. Verschluss mit Schwarzerlenpflanzen
Der naturnahe Verschluss durch engmaschige Pflanzung von Schwarzerlen in den Graben ist kostengünstig, ökologisch wertvoll und nachhaltig. Es entstehen keine Folgekosten. Nach der Idee von Andreas Schäfer kann der Verbiss- und Fegeschutz durch Weidenstecklinge erfolgen, wenn genügend Licht vorhanden ist (ansonsten funktioniert vorsichtiges nachlichten).
Sehr wichtig ist die Pflanzung der Erlen möglichst tief in die Sohle!